Behandlung

Eine klinisch-psychologische oder psychotherapeutische Behandlung kann aus vielen Gründen in Anspruch genommen werden:

Zur Behandlung psychischer Störungen, die die Lebensqualität sowie die Funktionsfähigkeit im Alltag beeinträchtigen und sogar einen selbst und andere gefährden können.

Zur Prävention oder Rehabilitation bei körperlichen Erkrankungen, insbesondere bei chronischen Erkrankungen oder neurologischen Schädigungen.

Zur Bewältigung von krisenhaften Lebenssituationen, in denen große Belastungen, Entscheidungen oder Veränderungen uns aktuell überfordern. Das können beispielsweise Probleme in Beruf und Ausbildung, Beziehungsprobleme oder Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben sein.

Um im Sinne einer Selbsterfahrung sich selbst neu und tiefergehend zu entdecken und dabei die eigenen Werte, Lebenserfahrungen, Gefühle und Gedanken bewusst zu erleben und weiterzuentwickeln.

Normalerweise sind alle Bereiche Teil einer Behandlung, wobei der jeweilige Anteil sich je nach Lebenssituation und Wunsch des Patienten deutlich unterscheiden können.